Zweitägige Fortbildung zum Thema: Sexuelle Gewalt, Missbrauch-Dynamik und Interventionsstrategie. Die Kosten werden zur Gänze von der MÄDCHENBERATUNG übernommen.
Depressive Symptome werden im Kinder- und Jugendalter sehr häufig beobachtet und auch oft als Krankheit diagnostiziert. Gerade hier sollte man einerseits sehr vorsichtig sein, um normale Reaktionen auf Belastungen nicht irrtümlich als pathologisch einzuschätzen. Auf der anderen Seite zeigen sich depressive Erkrankungen gerade bei Kindern und Jugendlichen oft sehr untypisch und werden dementsprechend auch oft falsch interpretiert.
Psychodramatische Aufstellungen können in kurzer Zeit Erklärungen und Prognosen für die Dynamik von Organisationen, Einzelpersonen oder Teams geben – und zählen somit zu den hoch effizienten Beratungsmethoden. Während der Aufstellung werden sowohl kognitive als auch sprachliche Elemente genutzt, die dann mit der emotionalen und nicht-sprachlichen Ebene zusammengeführt werden.Im Mittelpunkt steht dabei die selbstbestimmte Handlung der Fragestellenden.
Die Rahmenhandlung der Workshops skizziert ein Theaterstück, welches den aktuellen sozialen und emotionalen Gegebenheiten entspricht. Zwischenmenschliche Kommunikationsmuster werden gemeinsam mit dem Spielwissen der Beziehungsrollen beleuchtet und performativ darstellend erfasst.
Die Rahmenhandlung der Workshops skizziert ein Theaterstück, welches den aktuellen sozialen und emotionalen Gegebenheiten entspricht. Zwischenmenschliche Kommunikationsmuster werden gemeinsam mit dem Spielwissen der Beziehungsrollen beleuchtet und performativ darstellend erfasst.
Elterngespräche gehören zum Alltag der Pädagogik und Psychotherapie und haben einen sehr wichtigen Anteil für das Gelingen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV), ist unter Jugendlichen ein häufiges Phänomen. Mehr als ein 1/4 der Jugendlichen in Österreich geben an, sich zumindest schon einmalig selbst verletzt zu haben. Im kinder- und jugendpsychiatrischen Setting, oder aber auch im Kontext der Jugendhilfe sind diese Zahlen noch bedeutend höher.