Lehrgang Psychodrama-Theater

BEGINN: laufend

Sind Sie im psychosozialen Feld tätig, in leitender Position und oder haben Sie eine Verantwortung für eine Gruppe von Menschen, dann nehmen Sie sich Zeit für das Weiterbildungsprogramm. In diesem werden alle Elemente des Psychodrama-Theaters sowohl theoretisch als auch praxisnah erklärt und erprobt. Die Buchung für die Weiterbildung erfolgt nach Rücksprache.

LEHRGANG
24 MONATE

Der Lehrgang Psychodrama-Theater ist ein modulares System. Sie besuchen sechs Workshops Ihrer Wahl und nehmen als Kernstück und verbindlich an dem Spezialseminar (wird jeweils im Oktober als 3 Tagesseminar angeboten) teil. Darüber hinaus ist noch eine zweistündiges Abschlussgespräch im Programm. Die Dauer der Ausbildung ist individuell. Die Erfahrung hat gezeigt, das zwei Jahre ein guter Zeitrahmen sind.

Basiscurriculum Weiterbildung Regiecoach

Die Beantwortung der Frage: „Was wird hier zwischenmenschlich verwirklicht, gespielt?“, steht im Mittelpunkt.

Mit dem neuen Konzept der Methode Psychodrama-Theater soll ein „Spielwissen“ aufgebaut werden, welches die soziale und berufliche Kompetenz vertieft. Die zukünftige beratende Tätigkeit für Paare, Familien, Gruppen und Institutionen konzentriert sich hierbei auf das Zwischenmenschliche. Szenisches, bildhaftes und dramaturgisches Arbeiten bieten hierfür die Grundlage. Darüber hinaus ermöglicht die erworbene Regiekompetenz einer jeden Persönlichkeit eine Erweiterung und Entwicklung.

Voraussetzung

Voraussetzung für die Teilnahme bzw. für den Abschluss des Basiscurriculums ist der Besuch von mind. sechs Workshops. Der Einstieg ist jederzeit möglich (siehe auch Termine der Workshops auf meiner Homepage). Die Teilnahme am dreitägigen methodenspezifischen Psychodrama-Theatermodul ist speziell für Weiterbildungskandidaten und Kandidatinnen vorgesehen und bildet das Kernstück der Weiterbildung. Der Abschluss ist ein zweistündiges, theorievertiefendes, Einzelgespräch. Hierbei werden Grundkenntnisse des Formats „Psychodrama-Theater“ vermittelt und evaluiert. Kunst und Kultur wird in den Selbsterfahrungsprozess psychodramatisch eingearbeitet.

Zielgruppen

Menschen die sich in einer Gruppe mit der Gruppe und durch die Gruppe mit sich und den Anderen auseinandersetzen möchten. Und darüber hinaus ein Interesse an narrativen Erzählungen mitbringen.

* Erfassen von Geschichten, Szenen und Inszenierungen und deren dramaturgische Gestaltung

* Umgang mit der inneren und äußeren Szenengestaltung – Beziehungsentwürfe erkennen

* Spielgestaltanalyse

* Den inneren Dialog zwischen Ereignis und Erlebnis erfahren und vertiefen lernen

* Eine gemeinschaftsbildende Resonanz ermöglichen und Neues (Altes) zulassen, dramaturgische soziale Motivlagen erforschen.

WICHTIGER Hinweis: Voraussetzung für die Teilnahme bzw. für den Abschluss des Basiscurriculums ist der Besuch von mindestens sechs Workshops. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Leitung: Maria Theresia Schönherr Msc, DSAin, Regiecoachin

Leitung: Maria Theresia Schönherr MSc, DSAin, Regiecoachin
Maria Theresa Schönherr, MSc
Email:    maria.schoenherr@me.com
Tel.         +43 (0)676 328 44 00

Dauer

Der Lehrgang Psychodrama-Theater ist ein modulares System. Sie besuchen sechs Workshops Ihrer Wahl und nehmen als Kernstück und verbindlich an dem Spezialseminar (wird jeweils im Oktober als 3 Tagesseminar angeboten) teil. Darüber hinaus ist noch eine zweistündiges Abschlussgespräch im Programm.

Die Dauer der Ausbildung ist individuell. Die Erfahrung hat gezeigt, das zwei Jahre ein guter Zeitrahmen sind. Der Einstieg ist mit jedem Workshop möglich! Bitte vereinbaren Sie ein Kennenlerngespräch unter 0650 555 69 75 - oder per Mail www.psychodrama-theater.at.

Ein Workshop Freitag/ Samstag kostet € 220,- (sechs mal)

Das dreitägige methodenspezifische Psychodrama-Theatermodul kostet € 390,-

Das Abschlussgespräch (zwei Einheiten) € 160,-

Laufend in Absprache

Hinweis: Voraussetzung für die Teilnahme bzw. für den Abschluss des Basiscurriculums ist der Besuch von mindestens sechs Workshops. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Bitte vereinbaren Sie ein Kennenlerngespräch unter 0650 555 69 75 - oder per Mail www.psychodrama-theater.at.