Unser Angebot
auf einen Blick
Sie sind auf der Suche nach zeitgemäßen Weiterbildungen im Psychodrama? Dann sind Sie bei uns richtig! Das Psychodrama Institut Wien bietet interdisziplinäre Weiterbildungen für Menschen in therapeutischen, medizinischen und pädagogischen Berufsfeldern, für Personen in Ausbildung und allen, die sich der Beziehungsgestaltung und Begleitung von Menschen widmen.
Lehrgang
KiJu-Lehrgang
-
Termine
14. März 2025 - 15. März 2025
23. Mai 2025 - 24. Mai 2025
26. September 2025 - 27. September 2025
14. November 2025 - 15. November 2025
23. Januar 2026 - 24. Januar 2026
17. April 2026 - 18. April 2026
25. September 2026 - 26. September 2026
27. November 2026 - 28. November 2026
26. Februar 2027 - 27. Februar 2027 - Kosten: 3564 €
-
Leitung:
Gabriele Biegler-Vitek, MSc
Monika Stamenkovic-Strobl
Lehrgang
Psychodramatische Beratung – Lehrgang in Wien
-
Termine
11. September 2025 - 13. September 2025
17. Oktober 2025 - 18. Oktober 2025
21. November 2025 - 22. November 2025
16. Januar 2026 - Kosten: 2430,- Anzahlung 500,-
- Arbeitseinheiten: 90
-
Leitung:
Roswitha Riepl, MSc
Seminar
Leitung psychotherapeutischer Kinder- und Jugendgruppen – Teil 1
- Termin 12. September 2025 / 09:00-18:30
- Kosten: 220,-
- Arbeitseinheiten: 10
-
Leitung:
Gabriele Biegler-Vitek, MSc
Monika Stamenkovic-Strobl
Seminar
Monodramatische wie psychodramatische Besonderheiten in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen.
-
Termine
26. September 2025 / 13:00-19:30
27. September 2025 / 09:00-18:30 - Kosten: 360,-
- Arbeitseinheiten: 20
-
Leitung:
Christine Bodendorfer
Lehrgang
Psychodramatische Organisationsaufstellung — Lehrgang in Wien
-
Termine
9. Oktober 2025 - 12. Oktober 2025
14. November 2025 - 16. November 2025
12. Dezember 2025 - 14. Dezember 2025
6. März 2026 - 8. März 2026 - Kosten: 3.161 € (Ust.-frei) Anzahlung 500,-
- Arbeitseinheiten: 110
-
Leitung:
Roswitha Riepl, MSc
Seminar
Transgenerationelle Traumata entdecken, bearbeiten und loslassen.
-
Termine
10. Oktober 2025 / 09:00-18:00
11. Oktober 2025 / 09:00-15:00 - Kosten: 350,- ProtagonistInnen 120,- Hilfs-Ich
- Arbeitseinheiten: 16
-
Leitung:
Christine Bodendorfer
Seminar
Diagnostik und Interventionsmöglichkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit Trennungsangst und Mutismus
- Termin 18. Oktober 2025 / 13:00-20:00
- Kosten: 176,-
- Arbeitseinheiten: 8
-
Leitung:
Gabriele Biegler-Vitek, MSc
Lehrgang
Psychodramatische Organisationsaufstellung – Lehrgang in Basel
-
Termine
23. Oktober 2025 - 26. Oktober 2025
28. November 2025 - 30. November 2025
9. Januar 2026 - 11. Januar 2026
13. März 2026 - 15. März 2026 - Kosten: 3540,- (USt. frei) Anzahlung 500,-
- Arbeitseinheiten: 90
-
Leitung:
Roswitha Riepl, MSc
Seminar
Rechtliche Aspekte in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Hypothesenbildung und monodramatische Interventionsmöglichkeiten in der psychodrama-psychotherapeutischen Arbeit mit Jugendlichen.
-
Termine
14. November 2025 / 09:00-18:00
15. November 2025 / 09:00-18:00 - Kosten: 432
- Arbeitseinheiten: 24
-
Leitung:
Monika Stamenkovic-Strobl
Seminar
Wenn die Angst vor der Schule zu groß wird: Wege aus dem Schulabsentismus.
- Termin 10. Januar 2026 / 13:00-20:00
- Kosten: 176,-
- Arbeitseinheiten: 8
-
Leitung:
Monika Stamenkovic-Strobl
Seminar
Psychodramatische Interventionen in der Paar- und Sexualtherapie
- Termin 17. Januar 2026 / 09:00-18:30
- Kosten: 176,-
- Arbeitseinheiten: 8
-
Leitung:
Mag. Gilbert Suchanek, MSc
Seminar
Die Bedeutung des intra-uteralen Raums, der Geburt und der frühen Zeit im extra-uterinen Raum durch die leibliche Wechselseitigkeit und deren Auswirkungen auf die Rollengestaltung und Begegnungsfähigkeit.
-
Termine
23. Januar 2026 / 10:00-20:00
24. Januar 2026 / 09:00-19:00 - Kosten: 432.-
- Arbeitseinheiten: 24
-
Leitung:
Gabriele Biegler-Vitek, MSc
Natalia Wartinger
Danielle Belleflamme
Seminar
Leitung psychotherapeutischer Kinder- und Jugendgruppen – Teil 2
- Termin 14. Februar 2026 / 09:00-18:30
- Kosten: 220,-
- Arbeitseinheiten: 10
-
Leitung:
Monika Stamenkovic-Strobl
Seminar
Transgenerationelle Traumata entdecken, bearbeiten und loslassen.
-
Termine
6. März 2026 / 09:00-18:00
7. März 2026 / 09:00-15:00 - Kosten: 350,- ProtagonistInnen 120,- Hilfs-Ich
- Arbeitseinheiten: 16
-
Leitung:
Christine Bodendorfer
Seminar
Alters und störungsspezifische Interventionsmöglichkeiten bei Kindern und Jugendlichen im Monodrama (Einzeltherapie)
-
Termine
17. April 2026 / 09:00-18:00
18. April 2026 / 09:00-18:00 - Kosten: 432
- Arbeitseinheiten: 24
-
Leitung:
Monika Stamenkovic-Strobl
Barbara Schorn-Casas, MSc
Seminar
Leitung psychotherapeutischer Kinder- und Jugendgruppen – Teil 1
- Termin 4. September 2026 / 09:00-18:30
- Kosten: 220,-
- Arbeitseinheiten: 10
-
Leitung:
Gabriele Biegler-Vitek, MSc
Monika Stamenkovic-Strobl
Seminar
Gruppendynamische und soziometrische Prozesse in der Kinder- wie Jugendgruppe, die Bedeutung der Jugendgruppe und besondere Aspekte in der Arbeit mit Jugendlichen
-
Termine
25. September 2026 / 10:00-18:30
26. September 2026 / 10:00-18:30 - Kosten: 360,-
- Arbeitseinheiten: 20
-
Leitung:
Gabriele Biegler-Vitek, MSc
Monika Stamenkovic-Strobl
Mag.a Karin Zajec
Seminar
Diagnostik und Interventionsmöglichkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit Trennungsangst und Mutismus
- Termin 9. Oktober 2026 / 13:00-20:00
- Kosten: 176,-
- Arbeitseinheiten: 8
-
Leitung:
Gabriele Biegler-Vitek, MSc
Seminar
Psychotherapeutische Mutter/Vater-Kindgruppen im Übergang von der psychosomatischen zur psychodramatischen Entwicklungs- und Rollenebene versus psychodramatische Gruppentherapiekonzepte für die Arbeit in der Kindergruppe
-
Termine
27. November 2026 / 10:00-20:00
28. November 2026 / 09:00-19:00 - Kosten: 432.-
- Arbeitseinheiten: 24
-
Leitung:
Gabriele Biegler-Vitek, MSc
Barbara Schorn-Casas, MSc